Merkliste

Digitalisierung an schulen

Digitalisierung des Schulunterrichts mit moderner Medientechnik wie Smartboards, Beamern & Videokonferenzsystemen zum interaktiven & flexiblen Lernen.

Innovative Medientechnik Lösungen für eine zukunftsorientierte Bildung

Die Digitalisierung des Schulunterrichts bietet zahlreiche Vorteile, die das Lernen interaktiver und flexibler gestalten. Durch digitale Medien können Schüler aktiv in den Unterricht eingebunden werden, was die Motivation und das Engagement fördert. Mit interaktiven Tools können Lehrkräfte Unterrichtsinhalte an die Bedürfnisse der Schüler anpassen, sodass individuelle Lernwege möglich werden.

Digitale Medien wie Smartboards, Beamer & Videokonferenzsysteme erleichtern die Zusammenarbeit und den Austausch unter den Schülern, fördern eigenständiges Arbeiten und verbessern die Inklusion. Flexibles, ortsunabhängiges Lernen wird durch den Einsatz von Online-Plattformen und digitalen Ressourcen ermöglicht, was besonders in hybriden oder rein digitalen Unterrichtsmodellen von Vorteil ist. conference-tv unterstützt Sie bei der optimalen Ausstattung Ihrer Klassenräume. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin und besuchen Sie uns in unserem Hamburger Showroom.

Digitale Medien im Unterricht:

Samsung Flip 2: Einfache Bildbearbeitung für kreatives Arbeiten und Lernen

Digitale Tafeln/Flipcharts

CTOUCH Neo mit mobilem Geräteständer für flexible Meetings, Vorlesungen & Videokonferenzen

Touch-Displays

Auf welche Schlüsselfaktoren Sie bei der Digitalisierung Ihres Unterrichts achten sollten:

Bedarfsorientierte Medientechnik

Die Ausstattung sollte nicht nur aus einer Vielzahl digitaler Geräte bestehen, sondern auf die spezifischen Bedürfnisse des Unterrichts angepasst sein. Whiteboards, Tablets und Dokumentenkameras fördern eine interaktive Lernumgebung und helfen, Lerninhalte anschaulich zu gestalten.

Flexibilität und Kompatibilität der Systeme

Die ausgewählte Technik sollte flexibel einsetzbar und mit anderen Systemen kompatibel sein. So kann die Technik nicht nur im Unterricht, sondern auch bei Projekten und hybriden Unterrichtsmodellen effizient genutzt werden. Wir beraten Sie hierzu & erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Lösung.

Lehrkräfte und Schüler schulen

Die Einführung von Medientechnik sollte durch Schulungen für Lehrkräfte und Schüler begleitet werden, damit die Geräte effektiv eingesetzt werden und den Unterricht bereichern können. Unser Expertenteam schult Sie gerne! Besuchen Sie uns vorab in unseren Hamburger Showrooms & testen Sie die Medientechnik live vor Ort & lassen Sie sich persönlich beraten.

Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen

Da digitale Tools oft personenbezogene Daten verarbeiten, sind Sicherheitsstandards und datenschutzkonforme Lösungen entscheidend, um den Schutz der Schülerdaten zu gewährleisten. conference-tv bietet hierfür externe Datenleitungen & entsprechende Dienstleistungen an.

Kurze Erklärung der unterschiedlichen Displays-Arten:

Ermöglicht interaktive und dynamische Präsentationen durch Touch- und Stifteingaben; ideal zur Förderung von Schülern:

Ein Smartboard ist ein interaktives Display, das wie eine digitale Tafel funktioniert und Inhalte mit Touch- und Stifteingaben steuerbar macht. In Schulen ist es besonders nützlich, da es nahtlos digitale Lehrinhalte integriert und den Unterricht durch Funktionen wie das Speichern von Notizen als PDF und die Nutzung von Lernsoftware dynamischer gestaltet. Zielgruppe sind vor allem Lehrkräfte und Schüler, die damit interaktiv und ohne Medienbrüche arbeiten können, was den Lernprozess unterstützt und motiviert. 

Erlaubt das Schreiben und Interagieren auf der Fläche und eignet sich gut für den Unterricht:

Interaktive Whiteboards kombinieren die Funktionen einer klassischen Tafel mit digitalen Möglichkeiten. Sie sind häufig speziell auf den Einsatz in Bildungseinrichtungen ausgerichtet und bieten oft Software, die interaktive Lerntools wie Notizen, Markierungen und grafische Darstellungen unterstützt. Sie erlauben eine digitale Speicherung und den Austausch von Inhalten.

Die Touch-Technologie erlaubt eine präzise Bedienung per Berührung, ideal für Präsentationen und interaktive Anwendungen:

Ein Touchdisplay ist ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der Eingaben über Finger- oder Stiftberührung erkennt. Es dient vor allem als Präsentations- und Arbeitswerkzeug, das an Computer oder andere Geräte angeschlossen werden kann. Touchdisplays sind universell einsetzbar und werden oft in Konferenzräumen genutzt.

Der Begriff „digitale Tafel“ wird oft als Oberbegriff für alle Technologien verwendet, die klassische Kreidetafeln ersetzen. Sie kann interaktive Whiteboards und Touchdisplays umfassen, jedoch speziell für das Bildungswesen angepasst sein, um die traditionelle Tafel durch digitalisierte Funktionen zu erweitern. Entwickelt für Klassenzimmer, große Konferenzräume und umfassendere interaktive Unterrichtseinheiten.

Grundlegende interaktive Funktionen wie Schreiben, Zeichnen und Notizen speichern. Er ist für schnelle Notizen oder einfache Präsentationen gedacht.

Ideal für kleinere Gruppen und mobile Einsätze.

Aufgrund dessen gibt es einige Produkte, die alle Kriterien erfüllen oder Kombinationen, z.B.:

Smartboards für Schulen

Einsatz von Smartboards im Schulalltag

Smartboards erleichtern die Integration digitaler Inhalte in den Unterricht und fördern durch interaktive Funktionen die aktive Mitarbeit der Schüler. Sie ermöglichen es Lehrkräften, Unterrichtsmaterialien anschaulicher und dynamischer zu gestalten, was das Lernen motivierender und effektiver macht. Da sich verschiedene Medien wie Texte, Bilder und Videos einfach einfügen lassen, wird der Unterricht flexibler und besser an die Bedürfnisse der Schüler angepasst.

Unterschiede und Vorteile

  • Förderung von Kreativität und Teamarbeit durch interaktive Nutzungsmöglichkeiten.
  • Effizienteres Lernen durch sofortigen Zugriff auf digitale Lehrmaterialien und Werkzeuge.
  • Verbesserung der Präsentationsfähigkeiten der Schüler durch praktische, mediengestützte Übungen.
  • Ideal für die Förderung & Weiterentwicklung von Kindern mit Beeinträchtigungen

 

Use Cases

  1. Live-Feedback in Mathematik: Schüler lösen mathematische Probleme am Smartboard, während die Lehrkraft direkt Korrekturen und Tipps geben kann, was das Verständnis sofort verbessert.

  2. Virtuelle Exkursionen in Geografie: Smartboards ermöglichen das Erkunden geografischer Standorte mithilfe von Karten und Videos, ohne das Klassenzimmer zu verlassen.

  3. Team-Projektarbeit in Sprachen: Gruppen arbeiten gemeinsam am Smartboard, erstellen Präsentationen und üben mündliche Vorträge. So entwickeln sie sowohl sprachliche als auch soziale Kompetenzen.

Das SMART Board RX vereinfacht den Unterrichtsalltag und fördert interaktives, kollaboratives Lernen. Mit seiner Benutzerfreundlichkeit und den vielseitigen Funktionen passt es sich den Bedürfnissen moderner Klassenzimmer an.
Smart Board RX-Serie
Die SMART RX-Serie ist eine zukunftssichere Investition für Schulen. Sie kombiniert leistungsstarke Technik mit intuitiver Bedienung, fördert interaktiven Unterricht...
smart-board-mx-serie-smart-notebook
SMART Board MX-Serie
SMART Board MX Serie für Schulen: digitales Whiteboard für bis zu 50.000 Stunden zuverlässigen Betrieb. Mit 55", 65", 75"...
smart-board-gx-serie-android
SMART Board GX-Serie
Die SMART Board GX-Serie für Schulen ist eine kostengünstige Alternative zu Projektoren und bietet eine Grundausstattung mit Interaktivität, einfacher...
smart-board-6000s-bildung-powerd-by-iq
SMART Board 6000S
SMART Board 6000S für den Bildungsbereich ist ein interaktives Display in 65",75" & 86" (Zoll) mit inkludierten Software-Tools &...

Interaktives Whiteboard für Schulen:

Interaktive Whiteboards revolutionieren den Schulalltag, indem sie traditionelle Tafeln durch digitale, multimediale Oberflächen ersetzen, die mehr Interaktivität und Engagement bieten. Durch die Integration von Videos, Bildern und anderen digitalen Inhalten gestalten sie den Unterricht anschaulicher und fördern die aktive Teilnahme der Schüler. Diese Boards unterstützen vielfältige Lernstile und ermöglichen Lehrern, den Unterricht flexibel an das Niveau der Klasse anzupassen.

Unterschied im Schulalltag: Interaktive Whiteboards sparen Zeit, bieten unbegrenzten Speicherplatz für Materialien und erhöhen die Motivation durch lebendigen Unterricht. Sie fördern die Zusammenarbeit und erleichtern die Vermittlung komplexer Themen durch anschauliche Darstellungen.

Use Cases:

  1. Kollaborative Gruppenarbeit: Schüler können ihre Ideen direkt auf das Whiteboard schreiben oder zeichnen, was die Zusammenarbeit und die visuelle Darstellung von Projekten stärkt. Jeder Beitrag wird sofort sichtbar, was den Teamgeist und die Präsentationsfähigkeiten fördert.

  2. Interaktive Quiz und Prüfungen: Lehrer erstellen ein Quiz auf dem Whiteboard, bei dem die Schüler in Echtzeit antworten können. Dies erhöht das Engagement und gibt dem Lehrer sofort Feedback über das Verständnis der Schüler.

  3. Fächerübergreifende Projekte: Mithilfe von Apps und Funktionen für verschiedene Schulfächer können Lehrer fächerübergreifende Projekte wie Umweltanalysen oder geschichtliche Darstellungen interaktiv umsetzen, was das Verständnis für Zusammenhänge fördert.

Das Promethean ActivPanel 9 ist speziell für interaktive Lernumgebungen in Schulen und Unternehmen entwickelt worden und unterstützt durch zahlreiche integrierte Funktionen den modernen Unterricht.
Promethean Activ Panel 9
Promethean ActivPanel 9 – das interaktive Whiteboard für modernen Unterricht und einfache Bedienung. Das leistungsstarke 4K-Multitouch-Display wurde speziell für...
smart-board-serie-7000r
SMART Board 7000R-Serie
Die SMART Board 7000R-Serie (mit 75″ oder 86″ Zoll Display) wurde speziell für präzises Schreiben & die Interaktion in...
CTOUCH Riva interaktives Whiteboard für die Grund- und Sekundarschulbildung
CTOUCH Riva 2
Ctouch Riva 2 ist eine vielseitige digitale Tafel für den hybriden Unterricht im Klassenzimmer. Mit 4K-Auflösung & Touchfunktion, integriertem...
Das i3BOARD – das interaktive Whiteboard mit Multi-Touch und Augmented Reality für Schulen. Mit bis zu 20 Berührungspunkten und innovativer Touch-Technologie bietet das i3BOARD ein verbessertes Schreiberlebnis für effektiven Unterricht.
i3 Board
i3 Board – das interaktive Whiteboard mit Multi-Touch und Augmented Reality für Schulen. Mit bis zu 20 Berührungspunkten und...

Digitale Tafeln:

Digitale Tafeln und Flipcharts bieten Schulen die Möglichkeit, traditionelle Lehrmethoden durch interaktive und multimediale Ansätze zu erweitern. Sie schaffen eine dynamische Lernumgebung, in der Lehrer ihre Inhalte ansprechend visualisieren und Schüler aktiv eingebunden werden. Mit Funktionen wie der Integration von Bildern, Videos und digitalen Notizen fördern diese Werkzeuge das Verständnis und machen komplexe Themen zugänglicher.

Vorteile im Schulalltag: Digitale Tafeln und Flipcharts helfen, Schüler zu motivieren, verbessern die Teamarbeit und ermöglichen eine flexible Unterrichtsgestaltung, die auch hybride Lernmodelle unterstützt. Zudem erleichtern sie die Inklusion durch visuelle Anpassungen für Schüler mit speziellen Bedürfnissen.

Use Cases:

  1. Projektbasierter Unterricht in Geografie: Eine Lehrerin nutzt eine digitale Tafel, um Weltkarten zu projizieren und interaktive Daten zu zeigen. Schüler können Informationen direkt an der Tafel ergänzen und diskutieren, was die Zusammenarbeit fördert.

  2. Kreative Aufgaben im Kunstunterricht: Schüler nutzen das digitale Flipchart, um Zeichnungen und digitale Kunstwerke zu erstellen und zu präsentieren. Lehrkräfte können auf dieser Grundlage Feedback geben und Korrekturen direkt veranschaulichen.

  3. Inklusion für Schüler mit Sehschwierigkeiten: Digitale Tafeln ermöglichen es, Text und Bilder zu vergrößern, Farben anzupassen und Inhalte an verschiedene Bedürfnisse anzupassen, was den Unterricht für alle zugänglicher macht

Samsung Flip Pro interaktives Whiteboard mit Multi-Touch (55, 65, 75 & 85 Zoll)
Samsung Flip Pro
Samsung Flip-Pro Multi-Touch-Display für das Bildungswesen & kreative, digitale Zusammenarbeit in Unternehmen: 55, 65, 75 oder 85 Zoll (2,16...
CTOUCH Riva interaktives Whiteboard für die Grund- und Sekundarschulbildung
CTOUCH Riva 2
Ctouch Riva 2 ist eine vielseitige digitale Tafel für den hybriden Unterricht im Klassenzimmer. Mit 4K-Auflösung & Touchfunktion, integriertem...
smart-board-6000s-pro
SMART Board 6000S-Pro
SMART Board 6000S Pro für die Zusammenarbeit, Videokonferenz Meetings & Schulungen. Interaktives Display in 65",75" & 86" (Zoll) mit...
Samsung Flip2: digitales Flipchart mit UHD-Display und Tizen OS
Samsung Flip 2 (65″)
Samsung Flip 2 für kreatives Arbeiten & Lernen. Das mehrfach preisgekrönte digitale Flipchart vereint die Vorteile eines UHD-Displays (65...

Touch-Displays für Schulen:

Touch-Displays bieten Lehrkräften und Schülern eine interaktive Lernumgebung, die das Engagement fördert und den Unterricht moderner und zugänglicher macht. Sie ermöglichen direktes Schreiben, Zeichnen und Navigieren auf dem Bildschirm, was die aktive Beteiligung erhöht und den Unterricht flexibler gestaltet. Die einfache Bedienung und visuelle Unterstützung durch Medieninhalte fördern ein besseres Verständnis und erleichtern es den Lehrern, den Unterricht individuell an die Lernbedürfnisse der Schüler anzupassen.

Unterschiede und Vorteile

  • Touch-Displays ersetzen statische Whiteboards durch flexible, dynamische Inhalte.
  • Schüler lernen durch direkte Interaktion und erleben den Lernstoff anschaulicher.
  • Der Unterricht wird effizienter, da digitale Inhalte schnell eingebunden und direkt bearbeitet werden können.

 

Use Cases

  1. Gruppenarbeit und Präsentationen: Schüler arbeiten in kleinen Gruppen direkt am Display und präsentieren ihre Ergebnisse in Echtzeit der gesamten Klasse. Sie können gemeinsam Texte und Diagramme entwickeln und sofort Feedback erhalten.

  2. Virtuelle Exkursionen: Mithilfe interaktiver Karten und Videos können Lehrkräfte virtuelle Ausflüge durchführen und geografische oder historische Inhalte visuell erlebbar machen, ohne das Klassenzimmer zu verlassen.

  3. Mathematik- und Naturwissenschaftsübungen: Lehrkräfte nutzen das Touch-Display, um komplexe mathematische oder wissenschaftliche Gleichungen Schritt für Schritt aufzulösen. Die Schüler können dabei aktiv mitarbeiten und ihre eigenen Lösungen visualisieren.

CTOUCH Riva D2 Display, die kostengünstigere Alternative
CTOUCH Riva D2
Der CTOUCH Riva D2 ist die ideale Lösung für Schulen mit begrenztem Budget, die ein leistungsstarkes, energieeffizientes und interaktives...
Yealink MeetingBoard: All-in-One 4K-Whiteboard mit KI-Kamera & Teams
Yealink MeetingBoard
Das Yealink MeetingBoard (65" oder 86" ist eine All-in-One-Lösung für moderne Konferenzräume. Mit KI-gestütztem Video & Audio, interaktiven Whiteboard-Funktionen...
CTOUCH Riva R2 digitale Tafel mit Touchfunktion
CTOUCH Riva R2
Der CTOUCH Riva R2 bietet modernste Technik, intuitive Bedienung und smarte Features für den Schulalltag. Perfekt für kollaboratives Lernen,...
Das CTOUCH Hello Board ist ein interaktives Touchscreen-Display, das die Zusammenarbeit im Team verbessert. Es bietet nahtlose Integration von Windows-Anwendungen und Microsoft Teams, ideal für Besprechungen und kreative Sessions.
CTOUCH Hello Board
Das CTOUCH Hello Board ist ein interaktives Touchscreen-Display (55", 65" und 75") mit integriertem Whiteboard, welches in Sekundenschnelle einsatzbereit...

Beamer für den Unterricht:

Beamer bieten Schulen eine einfache Möglichkeit, Inhalte großflächig und für alle sichtbar zu präsentieren. Sie ermöglichen eine interaktive Unterrichtsgestaltung und unterstützen multimediale Lernmethoden, die Schüler motivieren und das Verständnis für komplexe Themen verbessern. Der Einsatz von Beamern schafft zudem eine flexible Lernumgebung, in der Videos, Präsentationen und digitale Übungen nahtlos integriert werden können.

Vorteile im Schulalltag: Beamer fördern visuelles Lernen und machen es Lehrkräften leicht, Inhalte direkt an der Tafel zu erklären oder gemeinsam zu bearbeiten. Sie steigern die Aufmerksamkeit der Schüler und machen den Unterricht abwechslungsreicher.

Use Cases:

  1. Geografieunterricht mit interaktiven Karten: Ein Lehrer projiziert eine Weltkarte, die Schüler können auf der Karte interagieren und Orte, Klimazonen oder Erdbewegungen direkt darstellen. Dies fördert ein besseres geografisches Verständnis.

  2. Filmvorführung im Geschichtsunterricht: Historische Dokumentationen oder Kurzfilme werden per Beamer gezeigt, um komplexe geschichtliche Ereignisse visuell zu unterstützen und den Schülern das Thema zugänglicher zu machen.

  3. Mathematik und Naturwissenschaften: Experimente und Rechenmethoden können durch Videos und digitale Übungen an die Wand projiziert werden, sodass alle Schüler Schritt für Schritt folgen können

Projecta Rahmenleinwand 21:9
Projecta Rahmenleinwand speziell für 21:9 Displays: Diese universelle Lösung bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, Projektoren verschiedener Typen und...
Der Artome M10 kombiniert preisgekröntes Design mit modernster Technik und Benutzerfreundlichkeit. Er ist die ideale Wahl für Schulen, Unternehmen und Veranstaltungen, die flexible, hochwertige Präsentations- und Lernumgebungen schaffen möchten.
Artome M10
Der Artome M10, powered by Epson, ist ein All-in-One-Gerät, das Laserprojektor, Soundsystem und Videokonferenzfunktion kombiniert. Ideal für Schulen und...
Artome S1 - Flexible Nutzung: Funktioniert als Projektionssystem oder im Nur-Audio-Modus – perfekt für Unterricht, Meetings oder Musik. Interaktive Lernumgebung: Darstellung auf bis zu 120 Zoll sorgt für bessere Sichtbarkeit und eine optimale Raumnutzung.
Artome S1
Artome S1 verwandelt jeden Raum in eine interaktive Lern- und Präsentationsumgebung. Das mobile Lernsystem mit Laserprojektor, leistungsstarkem Soundsystem und...
Der Artome X20 ist eine mobile All-in-One-Lösung, die Räume ohne feste Installation in beeindruckende Veranstaltungsorte verwandelt. Mit einem leistungsstarken Epson-Laserprojektor, einem integrierten Soundsystem und einfacher Plug-and-Play-Bedienung ist er ideal für große Räume und Events.
Artome X20
Der Artome X20 ist eine mobile All-in-One-Lösung, die Räume ohne feste Installation in beeindruckende Veranstaltungsorte verwandelt. Mit einem leistungsstarken...

Videokonferenztechnik für Schulen:

Videokonferenztechnik bietet Schulen die Möglichkeit, flexibles und ortsunabhängiges Lernen zu ermöglichen. Mit Videokonferenzen können Lehrkräfte externen Experten einladen, den Unterricht interaktiv gestalten und auch Schüler im Fernunterricht aktiv einbinden. Die Technik fördert die Medienkompetenz und erleichtert den Austausch über Schulgrenzen hinweg.

Vorteile im Schulalltag:
Die Integration von Videokonferenztechnik steigert die Unterrichtsvielfalt, vereinfacht das Organisieren von Hybridunterricht und ermöglicht den Zugang zu Lernressourcen, die sonst nicht verfügbar wären.

Use Cases:

  1. Hybrider Sprachunterricht: Schüler, die aus der Ferne teilnehmen, können über Videokonferenzen aktiv in Sprachübungen eingebunden werden. Der direkte Austausch mit Muttersprachlern wird ermöglicht, was den Lerneffekt erhöht.

  2. Gastvorträge und Experteninterviews: Externe Experten oder Wissenschaftler aus der ganzen Welt können digital zum Unterricht eingeladen werden, um zu aktuellen Themen oder Berufen zu sprechen. So erleben Schüler vielfältige Perspektiven und praxisnahe Einblicke.

  3. Virtuelle Exkursionen: Klassen können gemeinsam an Online-Exkursionen teilnehmen, z. B. in Museen oder Labore, was den Unterricht bereichert und ohne großen organisatorischen Aufwand umgesetzt werden kann.

Poly Studio USB Videokonferenzsystem
Poly Studio USB
Mit der Poly Studio USB-Video-Bar sehen und hören Sie alle Teilnehmer klar und deutlich, sodass es sich anfühlt, als...
Poly Studio X52 Videobar für mittlere Räume & geeignet für Zoom, Microsoft Teams, Google Meet und andere
Poly Studio X52 Videobar
Die Poly Studio X52 All-in-One-Videobar für mittelgroße Konferenzräume wurde speziell entwickelt, um die Videokonferenzerfahrung in einer hybriden Umgebung zu...
poly-studio-kit-grosse-räume-microsoft-teams-windows
Poly Studio Kit für Konferenzräume mit Microsoft Teams Windows
Poly Studio Kit für Konferenzräume mit Microsoft Teams (Windows). Das All-in-one Konferenzsystem besteht aus Poly Studio E70 (4K-Kamera), Poly...
poly Studio P15
Poly Studio P15
Poly Studio P15 All-in-one Videobar (Kamera, Mikrofon & Lautsprecher) für Premium Audio- & Videokonferenzen: Außergewöhnlicher Optik und Klangqualität Mit...

Mikrofone & Lautsprecher:

 

Audiotechnik wie Mikrofone und Lautsprecher ist ein wertvolles Hilfsmittel im Schulalltag, um klare Kommunikation und ein inklusives Lernumfeld zu fördern. Mikrofone unterstützen Lehrkräfte darin, auch in großen Räumen oder bei Umgebungsgeräuschen gut verständlich zu bleiben, während Lautsprecher die Verteilung des Klangs verbessern und sicherstellen, dass jeder Schüler dem Unterricht folgen kann. Diese Technik erleichtert zudem das Lernen für hörgeschädigte Schüler und steigert die Aufmerksamkeit im Klassenraum.

Vorteile im Schulalltag:
Mit Audiotechnik kann der Unterricht barrierefreier und effektiver gestaltet werden. Sie verbessert die Klangqualität und ermöglicht allen Schülern eine gleichwertige Teilnahme am Unterricht, unabhängig von ihrer Position im Raum.

Use Cases:

  1. Inklusion von hörgeschädigten Schülern: Durch Mikrofone, die mit Hörhilfen oder Lautsprechern gekoppelt sind, können Schüler mit Hörverlust den Unterricht klar und störungsfrei verfolgen, was deren Lernqualität erheblich verbessert.

  2. Sporthalle oder große Klassenzimmer: In großen Räumen oder Sporthallen ermöglicht ein tragbares Mikrofonsystem, dass die Stimme des Lehrers gleichmäßig im Raum verteilt wird, sodass alle Schüler unabhängig von ihrer Entfernung klare Anweisungen hören.

  3. Externe Veranstaltungen und Vorträge: Lautsprechersysteme und Mikrofone lassen sich für Schulveranstaltungen wie Theateraufführungen, Vorträge oder Elternabende einsetzen, um die Stimme der Redner gut verständlich zu verstärken und eine angenehme Akustik zu schaffen.

Poly Trio C60 Erweiterungsmikrofon
Poly Erweiterungsmikrofon
Das Poly Erweiterungsmikrofon ist ein externes Tischmikrofon, welches die Audioqualität von Telefon- & Videokonferenzen verbessert. Koppeln Sie das Erweiterungsmikrofon...
Sennheiser SL Headmic 1 Nackenbügelmikrofon mit Aufbewahrungstasche
Sennheiser SL Headmic 1
Das Sennheiser SL Headmic 1 ist ein besonders unauffälliges und benutzerfreundliches Nackenbügelmikrofon, das mit der bewährten Mikrofonkapsel MKE 1...
Das Shure MXA710 ist ein schlankes, lineares Mikrofonarray, das für herausragende Klangqualität in Konferenzräumen entwickelt wurde.
Shure MXA710 lineares Mikrofonarray
Das Shure MXA710 ist ein schlankes, lineares Mikrofonarray, das für herausragende Klangqualität in Konferenzräumen entwickelt wurde. Bietet, dank Steerable...
Shure MXA902 Decken-Array - Automatische Audioabdeckung: Die Single Zone Automatic Coverage™-Technologie erfasst alle Sprecher in einem Bereich von 6 x 6 Metern und blendet Nebengeräusche aus.
Shure Decken-Mikrofonarray MXA902
Das Shure MXA902 Decken-Array ist eine innovative Deckenlösung, die Mikrofon, Lautsprecher und DSP in einem Gerät kombiniert. Wurde speziell...

Zubehör:

Halterungen und Aufbewahrungslösungen für Displays, Whiteboards und Beamer sind unverzichtbare Ergänzungen für den modernen Schulalltag. Sie bieten die nötige Flexibilität, um Geräte sicher zu installieren, einfach zu transportieren oder platzsparend zu lagern. Besonders mobile Lösungen fördern die vielseitige Nutzung der Geräte in verschiedenen Räumen, ohne dass jedes Klassenzimmer fest installiertes Equipment benötigt. Wand- und Deckenhalterungen schaffen in festen Räumen Ordnung und sorgen für eine optimale Platzierung, während mobile Aufbewahrungsboxen den sicheren Transport zwischen Unterrichtsräumen erleichtern.

 

Unterschied:

Solche Lösungen sparen Zeit, erleichtern den Einsatz digitaler Medien und tragen zur Langlebigkeit der Geräte bei, da sie vor Beschädigungen geschützt werden.

 

Use Cases:

  1. Flexible Nutzung in Klassenzimmern und Aula: Eine mobile Halterung für Whiteboards ermöglicht es, das Board in unterschiedlichen Räumen zu verwenden, ohne auf eine feste Installation angewiesen zu sein.

  2. Sicherer Transport für Projektoren: Eine mobile Beamer-Aufbewahrungsbox schützt den Projektor beim Transport zwischen Räumen und erleichtert spontane Einsätze in verschiedenen Unterrichtssituationen.

  3. Effiziente Platznutzung mit Deckenhalterung: Ein fester Deckenhalter für den Beamer in der Aula oder im Medienraum sorgt dafür, dass das Gerät einsatzbereit und platzsparend installiert ist, ohne jedes Mal neu eingerichtet werden zu müssen.

Der Vistono FOCUS bietet ein kompaktes, elegantes Möbel speziell für leistungsstarke Projektoren – inklusive integriertem Bose-Sound für ein erstklassiges, mobile einsetzbares Multimedia-Erlebnis.
Vistono Focus
Der Vistono Focus bietet ein kompaktes, elegantes Möbel speziell für leistungsstarke Projektoren – inklusive integrierten Bose-Sound für ein erstklassiges...
CTOUCH Wandhalterung für alle CTOUCH Displays geeignet.
CTOUCH Wandhalterung Walloom 4
Die CTOUCH Wandhalterunt Walloom 4 ist höhenverstellbare und für alle CTOUCH Displays geeignet und bietet einen sichereren Touchscreen-Lift mit...
Heckler AV Mediencart
Heckler AV Mediencart
Das Heckler AV Mediencart ist mobil einsetzbar, für 1 oder zwei Displays, je nach Bedarf und für Zoom, Microsoft...
Vistono MEET - Schnelle Umwandlung: Die halbrunde Tischplatte lässt sich mit einem Handgriff hochklappen und fixieren, sodass sofort eine Arbeitsposition entsteht.
Vistono MEET
Der Vistono MEET ist die ideale Lösung für Unternehmen, die eine flexible, mobile und benutzerfreundliche Meeting-Point-Lösung suchen. Ausgestattet mit...
F & A für Digitalisierung an Schulen

Nicht jede Schule kann sich eine umfassende digitale Ausstattung mit interaktiven Displays, Audiosystemen und IT-Management leisten. Gibt es trotzdem sinnvolle Lösungen für den Einstieg?

Unsere Lösung:
Modulare Lösungen – Sie können mit einem Bereich starten (z. B. digitale Tafeln) und später erweitern.
Leasing- & Mietmodelle – Flexible Finanzierungsmöglichkeiten für jede Schule.
Wartungsarme Systeme – Minimale Folgekosten durch langlebige, updatefähige Technik.

Ein großes Problem bei der Digitalisierung ist, dass Geräte und Software nach wenigen Jahren nicht mehr dem neuesten Stand entsprechen. Wie kann eine Schule sicherstellen, dass ihre Investitionen langfristig tragfähig sind?

Unsere Lösung:
Zukunftssichere Technik – Geräte mit regelmäßigen Software-Updates und Erweiterungsmöglichkeiten.
Plattformunabhängige Systeme – Medientechnik, die mit verschiedenen Geräten kompatibel ist.
Cloud-basierte Lösungen – Automatische Updates und geringere Hardware-Anforderungen.

 

Schulen müssen sicherstellen, dass alle Schüler gleichermaßen von der Digitalisierung profitieren – unabhängig von Lernstil, körperlichen Einschränkungen oder individuellen Bedürfnissen.

Technische Lösungen für inklusiven Unterricht:
Interaktive Whiteboards mit Touch- und Stift-Bedienung für intuitive Nutzung.
Software für differenzierten Unterricht (z. B. SMART Lumio, i3LEARNHUB), die personalisierte Lernwege ermöglicht.
Audiolösungen für schwerhörige Schüler (z. B. spezielle Mikrofone & Sprachverstärkungssysteme).

Unser Lösungsansatz: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für barrierefreies Lernen und beraten Sie individuell, wie Sie Ihre Schule inklusiv und digital ausstatten können.

conference-tv bietet nicht nur die passenden Produkte für digitale Bildung, sondern auch umfassende Beratung, Planung, Installation und Schulung. Unsere Experten helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Schule zu finden, technische Herausforderungen zu meistern und die Digitalisierung nachhaltig zu gestalten.

Unsere Vorteile:
Herstellerunabhängige Beratung – Wir empfehlen Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen.
Kompletter Service aus einer Hand – Von der Planung bis zur Schulung.
Langfristige Betreuung – Wir stehen Ihnen auch nach der Installation als Partner zur Seite.

💡 Haben Sie weitere Fragen zur Digitalisierung Ihrer Schule? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne! 

Whitepaper

Fine-Pitch LED-WallS

Jetzt zum Newsletter anmelden und als Dankeschön Whitepaper erhalten

*Unser Newsletter informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zu den Themen Videokonferenzen, hybrides Arbeiten & Medientechnik. Sie können sich von diesem Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie im unteren Bereich des Newsletters auf den Link “abbestellen” klicken. Für weitere Informationen zum Thema Datenschutz informieren Sie sich bitte hier