Medientechnik RatsSaal

Statten Sie Ihre Rats- und Sitzungssäle mit moderner Medientechnik aus – für hybride Sitzungen, barrierefreie Teilhabe und Livestreams, förderungsfähig nach BMDS.

Warum moderne Medientechnik in Sitzungssälen heute unverzichtbar ist

Die Anforderungen an Ratssäle und Sitzungssäle haben sich stark verändert. Sitzungen sollen heute nicht nur effizient, rechtssicher und DSGVO-konform ablaufen – sie müssen auch digital zugänglich, barrierefrei und flexibel sein. Hybride Formate, digitale Teilhabe, Livestreams für die Öffentlichkeit und Zuschaltung externer Teilnehmer haben sich in vielen Kommunen, Gemeinden und Städte bereits etabliert – die technische Umsetzung bietet jedoch vielfach noch Potenzial für moderne, ganzheitliche und zukunftssichere Lösungen.

Digitale Teilhabe, Livestreams für die Öffentlichkeit und Zuschaltungen externer Teilnehmender stellen Verwaltungen vor neue Herausforderungen: Veraltete Technik, mangelhafte Akustik und fehlende ganzheitliche Konzepte für die medientechnische und räumliche Ausstattung erschweren die Umsetzung.

Die fortschreitende Digitalisierung in öffentlichen Verwaltungen – insbesondere im Kontext der BMDS-Förderung – macht moderne Medientechnik in Ratssälen zu einem zentralen Baustein für Effizienz, Transparenz und hybride Zusammenarbeit.

Starke Marken. Unabhängige Beratung. Bestes Ergebnis für Sie.

Das BrightSign-Logo in violetter Schrift auf weißem Hintergrund steht für leistungsstarke Digital-Signage-Player, die Inhalte in hoher Auflösung zuverlässig auf professionellen Displays darstellen.
Blaues Cisco-Logo mit stilisierten vertikalen Balken, die eine Brücke darstellen, sowie dem Schriftzug „CISCO“ darunter, Symbol für einen weltweit führenden Anbieter von Netzwerktechnik, Collaboration-Tools und All-in-one-Videokonferenzlösungen wie der Cisco Webex Suite.
Logo Crestron Videokonferenzsysteme
Das i3-Technologies-Logo mit orange-gelbem Kachelmuster und schwarzem Schriftzug symbolisiert innovative Lösungen für interaktive Displays, digitale Whiteboards und kollaborative Arbeitsumgebungen in Bildung und Business.
Das LG Business Solutions Logo mit rotem Kreis und weißem „L“ und „G“ Symbol, daneben graue Schrift „LG Business Solutions“, das für professionelle Monitore, Displays, Hotel- und Konferenztechnik sowie Unternehmenslösungen des Elektronikherstellers LG steht.
Neat innovativer Hersteller für Videokonferenzsysteme & Whiteboards, kompatibel u.a. mit Microsoft Teams & Zoom
Philips Logo in blauer Großschrift auf weißem Hintergrund, Symbol für einen weltweit führenden Anbieter von Gesundheitstechnologie, Haushaltsgeräten und Beleuchtungslösungen.
Samsung Logo
Sharp NEC führender Anbieter für visuelle Technologien & Digital Signage Lösungen
Das TEOS-Logo mit geometrischem Symbol und moderner Schrift auf schwarzem Hintergrund, steht für eine digitale Plattform zur Verwaltung von Beschilderung, Arbeitsplätzen und Unternehmenskommunikation in Büros und öffentlichen Räumen.

Typische Fragen aus der Praxis

Viele Städte, Gemeinden und Kommunen stehen vor ähnlichen Fragen:

Viele Verwaltungen wünschen sich hier eine ganzheitliche Lösung – von der individuellen Planung über die passende Technik bis hin zur langfristigen Betreuung.

So unterstützt conference-tv Ihre Verwaltung bei der Umsetzung

Mit conference-tv erhalten Kommunen und Gemeinden eine ganzheitliche Lösung für hybride Rats- und Ausschusssitzungen – individuell geplant, förderfähig nach BMDS-Richtlinien und praxisnah umgesetzt.

Planung & Konzeption

  • Gestaltung von intuitiven Lösungen & Bedienungskonzepten

  • Workshops zur Bedarfsanalyse und Bedarfermittlung mit anschließender Konzepterstellung + Roadmap
  • Beratung & Unterstützung bei Ausschreibungen

  • Ganzheitliche Planung & Projektbegleitung (inkl. Meilenstein- & Kostenplan)

Technik für hybride Ratssitzungen

  • Integration moderner Medientechnik – für eine komplette Neuplanung oder Nachrüstung zu bereits bestehender Technik
  • Konferenzsysteme, Displays, Videobar, Lautsprecher & Deckenmikrofone

  • Kameras mit Auto-Framing, Livestream- und Aufzeichnungslösungen

  • Barrierefreie und intuitive Lösungen: Untertitelung, Hörunterstützung, Steuerung per Touchpanel

Umsetzung & Service

  • Lieferung, Installation & Konfiguration durch Fachpersonal

  • Schulungen für Technik-Nutzer & Verwaltungsmitarbeitende

  • Wartung, Support & Service-Level-Agreements (SLAs)

  • conference-tv arbeitet mit Herstellern aus Europa zusammen

Unsere Lösungen für hybride, barrierefreie und förderfähige Ratssitzungen

Für eine zukunftssichere Medientechnik im Ratssaal braucht es mehr als nur einzelne Geräte – es braucht ein aufeinander abgestimmtes System. conference-tv liefert Ihnen die passende Lösung – individuell geplant, professionell umgesetzt und förderfähig nach BMDS-Richtlinien.

Cisco Room Kit EQX eingesetzt für hybride Lernumgebungen in Bildungseinrichtungen

Displays & Videokonferenzen

  • Digitale Displays in verschiedenen Größen

  • 21:9 Ultra-Wide Displays für mehr Übersicht

  • Videokonferenzsysteme mit PTZ-Kameras

  • Auto-Framing & Speaker-Tracking

  • Streaming-Encoder für Livestreams

Shure Microflex Wireless System neXt4 und neXt8 – drahtlose Mikrofonlösung für Konferenzräume, Sitzungssäle und hybride Meetings

Audio & Akustik

  • Deckenmikrofone für klare Sprachübertragung

  • Erweiterungsmikrofone für große Räume

  • Lautsprechersysteme für gleichmäßige Beschallung

  • Raumakustische Optimierung mit Absorbern & Software

Digitales Raumbuchungssystem mit Touchdisplay an der Wand – zeigt aktuelle Zoom-Termine zur Raumbelegung in einem modernen Konferenzraum

Steuerung & Bedienung

  • Intuitive Touchpanels zur zentralen Steuerung von Kameras, Mikrofonen, Displays & Lautsprechern

  • Szenensteuerung für Beleuchtung & Technik (z. B. Start einer Sitzung per Knopfdruck)

  • Barrierefreie Bedienlösungen, z. B. rollstuhlgerechte Touchpanels

  • Raumbuchungssysteme mit LED-Anzeige, Kalender-Anbindung (Microsoft 365, Google etc.)

Neat Board 50 auf Rollen – mobil und höhenverstellbar für flexible, barrierefreie Videokonferenzen und hybride Meetings

Barrierefreiheit & Inklusion

  • Untertitelung & Hörunterstützung

  • Rollstuhlgerechte, intuitive Touchpanels & mobile Bedienlösungen

  • Inklusive Medientechnik für barrierefreie Teilhabe

Mitarbeiter nimmt an einer Cisco Webex Videokonferenz am Desktop teil und nutzt Kamera und Mikrofon

IT & Integration

  • Sichere Netzwerkanbindung für stabile Systemumgebung

  • DSGVO-konforme Konfiguration & Benutzerrechte

  • Anbindung an bestehende IT- & AV-Infrastruktur

Hybrides Teammeeting mit Cisco Room Bar Pro Videobar in einem modernen Besprechungsraum

Service & Betrieb

  • Fachgerechte Lieferung, Installation & Einrichtung

  • Schulungen für Verwaltung & Technik-Nutzer

  • Wartung & Support – optional mit SLA-Vereinbarung

Drei Personen nutzen das i3TOUCH Ultra Display zur interaktiven Whiteboard-Zusammenarbeit mit digitalen Notizzetteln in einem modernen Arbeitsumfeld

Workshops

  • Aufnahme Bestandstechnik

  • Bedarfsanalyse

  • Konzepterstellung & Roadmap

Hinweis!

BMDS*-Förderung für Sitzungssäle in Kommunen: Digitalisierung, Inklusion & Teilhabe unterstützen

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) unterstützt mit dem Programm BMDS gezielt die Digitalisierung, Modernisierung und barrierefreie Ausstattung von Sitzungssälen in kommunalen Verwaltungen. Förderfähig sind technische Maßnahmen, die hybride Sitzungen, Livestreaming oder digitale Teilhabe ermöglichen.

conference-tv bietet keine Fördermittelberatung, gerne unterstützen wir Sie durch praxisnahe technische Zuarbeit wie:

  • Projektbeschreibungen

  • technische Leistungsübersichten

  • Produktempfehlungen

  • sowie bei der Konzeption Ihrer Ausschreibungen

Diese Unterlagen können die Antragstellung fachlich ergänzen und intern wie extern als Entscheidungsgrundlage dienen. Zur offiziellen BMDS-Website des Bundesministeriums für Digitales.

Was bedeutet BMDS?

*Der Begriff BMDS steht für: Bundesförderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus und der Digitalisierung kommunaler Strukturen. Konkret gemeint ist dabei meist die „Richtlinie zur Förderung der digitalen Ausstattung in kommunalen Einrichtungen“ des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI). Umgangssprachlich ist oft von der „BMDS-Förderung“ die Rede.

Anwendungsbeispiele für Medientechnik im Ratssaal

Jede Kommune steht vor individuellen Herausforderungen – von barrierefreier Teilhabe über Livestreams bis hin zur umfassenden digitalen Ausstattung. Diese Anwendungsbeispiele veranschaulichen, wie Medientechnik optimal eingesetzt werden kann – flexibel, effizient und zukunftsorientiert.

Ein moderner Ratssaal mit Ratsmitgliedern an ihren Plätzen, mehreren Monitoren und großflächiger Videowand zur Liveübertragung und Zuschaltung externer Teilnehmer – ideal für digitale Rats-, Ausschuss- oder Hybridveranstaltungen im öffentlichen Sektor.

Hybride Ratssitzungen mit Livestream

  • Herausforderung: Bürgerbeteiligung erhöhen, Transparenz schaffen

  • Lösung: Installation eines Livestream-fähigen Systems mit PTZ-Kameras, Deckenmikros & Streaming-Encoder

  • Mehrwert: Die Bürger können Sitzungen ortsunabhängig verfolgen, Live-Zuschaltung von Externen

Höhenverstellbares Rednerpult Fröscher PSE mit Touchpanel in einem barrierefreien Sitzungssaal – ideal für digitale Rats- und Ausschusssitzungen

Barrierefreie Technik für alle Teilnehmenden

  • Herausforderung: Inklusion für Personen mit Hör- oder Bewegungseinschränkungen

  • Lösung: Höhenverstellbares Rednerpult, mobile Display-Stelen, induktive Hörunterstützung

  • Mehrwert: Gleichberechtigte Teilhabe & positive Außenwirkung

Ein traditionsreicher Ratssaal mit Stuckdecke, Kronleuchtern und modernen Konferenztischen, ausgestattet mit Displaytechnik und Mikrofonen – geeignet für hybride Rats- oder Ausschusssitzungen mit digitaler Medientechnik.

Digitalisierung eines gesamten Ratssaals

  • Herausforderung: Veraltete Technik, keine zentrale Steuerung, keine hybride Nutzbarkeit

  • Lösung: Komplette Neuplanung mit Displays, Audio-/Video-System, Steuerung, Netzwerk-Integration

  • Mehrwert: Zukunftssicherer Sitzungssaal mit flexibler Nutzung & BMDS-Förderung

Digitale Videoverhandlungen rechtskonform umsetzen

Modernisieren Sie Sitzungssäle für Anhörungen, Zeugenaussagen und Verhandlungen gemäß § 128a ZPO:

  • Ideal für Gerichte, Verwaltungseinrichtungen & Behörden
  • Datenschutzkonform & barrierefrei

  • Maßgeschneiderte AV-Technik für hybride Szenarien

  • Live-Zuschaltungen & Aufzeichnungen möglich

FAQ für Ratssäle & Sitzungssäle:

Eine hybride Ratssitzung kombiniert Präsenzteilnahme im Sitzungssaal mit digitaler Zuschaltung per Videokonferenz. Ratsmitglieder, Fachreferenten, Bürger oder die Verwaltung können flexibel teilnehmen – vor Ort oder remote.

Ja, viele Bundesländer ermöglichen oder empfehlen Livestreams kommunaler Gremiensitzungen – unter Beachtung der DSGVO, der Gemeindeordnung und individueller Beschlüsse zur Öffentlichkeit.

Je nach Raumgröße und Anforderungen kommen u. a. zum Einsatz:

  • Videokonferenzsysteme mit Kamera und Mikrofontechni
  • Audioverteilung im Raum (Lautsprecher, DSPs)
  • Livestreaming-Encoder mit Aufzeichnung
  • Intuitives Touchpanel zur Steuerung

Alles maßgeschneidert und abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse. Wir unterstützen Sie bei der kompletten Neuausstattung und bei der Nachrüstung (Integration Ihrer bereits bestehenden Medientechnik und eingesetzten Videokonferenz-Plattform) mit ganzheitlichen und zertifizierten Lösungen.

Ja. Wir planen und installieren individuelle Lösungen, abgestimmt auf Ihre vorhandene Infrastruktur wie Videokonferenz-Plattformen & Medientechnik – inklusive Display- oder Projektorlösungen, Akustikmaßnahmen und barrierefreier Steuerung.

Die Kosten variieren je nach Raumgröße, technischer Ausstattung (für eine komplette Neuausstattung oder für die Integration in bereits bestehende Systeme) und Ihren individuellen Anforderungen. Wir unterstützen Sie bei der Bedarfsermittlung und bieten maßgeschneiderte Projektangebote inkl. Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Ausschreibungen.

Unsere Lösungen basieren auf professionellen Streaming-Encodern mit stabiler Internetverbindung, Backups und DSGVO-konformer Technik. Auf Wunsch integrieren wir auch Untertitel oder barrierefreie Zugänge.

conference-tv bietet auf Wunsch langfristigen Support, Fernwartung, Monitoring sowie Vor-Ort-Service – für einen reibungslosen Betrieb, auch während wichtiger Sitzungen.

Whitepaper

Fine-Pitch LED-WallS

Jetzt zum Newsletter anmelden und als Dankeschön Whitepaper erhalten

*Unser Newsletter informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zu den Themen Videokonferenzen, hybrides Arbeiten & Medientechnik. Sie können sich von diesem Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie im unteren Bereich des Newsletters auf den Link “abbestellen” klicken. Für weitere Informationen zum Thema Datenschutz informieren Sie sich bitte hier