Merkliste

Umstellung der Microsoft TEams Rooms Verwaltung

Wichtige Änderung für Microsoft Teams Rooms: Verwaltung künftig über Android Enterprise statt Geräteadministrator!

Microsoft hat angekündigt, dass die Verwaltung von Microsoft Teams Rooms (MTR) auf Android-Geräten geändert wird. Bisher wurden diese Geräte über die sogenannte „Geräteadministrator-Methode“ verwaltet. Künftig erfolgt die Verwaltung über Android Enterprise (AE), eine modernere und sicherere Verwaltungslösung für Android-Geräte. Die Verwaltung über Microsoft Intune bleibt weiterhin bestehen, jedoch mit neuen Konfigurationsmethoden.

 

Zeitplan für die Umstellung:

Im zweiten Halbjahr 2024 wird eine neue Firmware-Version für Teams-Android-Geräte veröffentlicht, die die Migration zur AOSP-Verwaltung unterstützt. Dieses Firmware-Update wird im Teams Admin Center als manuelles Update verfügbar sein, um Administratoren die benötigte Zeit für eine schrittweise Migration ihrer Geräte zu ermöglichen. Weiterführende Informationen hierzu: learn.microsoft.com

 

Warum ist das wichtig?

Diese Änderung betrifft ALLE Unternehmen, die Microsoft Teams Rooms auf Android-Geräten nutzen. Die bisherige Geräteadministrator-Methode wird zunehmend von Google und Microsoft eingeschränkt, da sie nicht mehr alle modernen Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen unterstützt.

 

Was sind die Vorteile für Sie?

Microsoft nimmt diese Änderung vor, um eine sicherere und zukunftsfähige Verwaltung zu ermöglichen.

  • Mehr Sicherheit: Android Enterprise bietet verbesserte Schutzmechanismen für Geräte und Daten.
  • Zukunftssicherheit: Neue Features und Updates lassen sich einfacher und zuverlässiger integrieren.
  • Einheitliche Verwaltung: Die Verwaltung wird konsistenter und effizienter für IT-Abteilungen.

 

Diese Änderung macht Microsoft Teams Rooms auf Android-Geräten sicherer, moderner und besser verwaltbar.

 

Was bedeutet das für Sie?

Damit Ihre Geräte auch weiterhin reibungslos funktionieren, sollten Sie bzw. Ihre IT-Abteilung folgende Schritte unternehmen:

  1. Neues Verwaltungsprofil anlegen:

    In Microsoft Intune muss ein neues Profil für die Verwaltung über Android Enterprise erstellt werden. So bleibt die Steuerung der Geräte gewährleistet.

  2. Richtlinien und Einstellungen anpassen:

    Neue Richtlinien für die Gerätekonfiguration müssen erstellt werden. Diese definieren, welche Funktionen die Geräte nutzen dürfen und welche Sicherheitsvorgaben gelten.

  3. Software-Update durchführen:

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte die neueste Softwareversion verwenden, um die Android-Enterprise-Verwaltung zu unterstützen.

 

Was ist jetzt konkret zu tun?

Ihre IT-Abteilung sollte sich frühzeitig mit dieser Änderung beschäftigen, um mögliche Unterbrechungen im Betrieb zu vermeiden. Microsoft stellt einen detaillierten Leitfaden zur Verfügung, der die Umstellung Schritt für Schritt erklärt. Mehr Informationen hierzu: learn.microsoft.com

 

Hinweis:

Falls Ihre Geräte älter sind oder spezielle Konfigurationen erfordern, sollten Sie prüfen, ob sie mit Android Enterprise kompatibel sind.

 


 

Für weitere Informationen und detaillierte Anweisungen besuchen Sie bitte die offizielle Microsoft-Dokumentation:

 


 

Bitte beachten Sie, dass die genauen Zeitpläne und Verfügbarkeiten von Firmware-Updates variieren können. Es ist daher ratsam, regelmäßig die offiziellen Microsoft-Dokumentationen und Ankündigungen zu konsultieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Whitepaper

Fine-Pitch LED-WallS

Jetzt zum Newsletter anmelden und als Dankeschön Whitepaper erhalten

*Unser Newsletter informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zu den Themen Videokonferenzen, hybrides Arbeiten & Medientechnik. Sie können sich von diesem Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie im unteren Bereich des Newsletters auf den Link “abbestellen” klicken. Für weitere Informationen zum Thema Datenschutz informieren Sie sich bitte hier