Merkliste

Yealink CM20 Deckenmikrofon

Das Yealink CM20 ist eine leistungsstarke Mikrofonlösung für professionelle Meetings. Mit KI-gestützter Audiooptimierung, 360°-Erfassung und nahtloser Integration in MVC-Systeme bietet es eine exzellente Klangqualität – ideal für mittelgroße bis große Konferenzräume.

Kauf Miete (unterschiedliche Mietlaufzeiten bis zu 60 Monaten)

Beratung Planung/Konzeption Europaweite Installation Services & Support 

Loading...

Beschreibung

Yealink CM20 – Kristallklare Audioqualität für Konferenzräume

Das Yealink CM20 ist ein KI-gestütztes Beamforming-Deckenmikrofon, das für eine exzellente Sprachübertragung in Konferenzräumen sorgt. Mit 16 omnidirektionalen Mikrofoneinheiten, intelligenter Rauschunterdrückung und integriertem DSP ermöglicht es eine optimale Sprachqualität ohne externe Audiogeräte. Dank des schlanken Designs fügt es sich nahtlos in jede Raumumgebung ein.

  • Hochwertige Sprachaufnahme

    • 16 Mikrofoneinheiten sorgen für eine klare und natürliche Stimmübertragung.
    • Bis zu 4 Meter Aufnahmebereich, ideal für mittlere bis große Konferenzräume.
    • EQ-Optimierung hebt Stimmen hervor, um Gespräche verständlicher zu machen.
  • KI-gestützte Geräusch- und Echounterdrückung

    • AI Dynamic Noise Reduction reduziert störende Hintergrundgeräusche.
    • AI Reverberation Suppression minimiert Echo für störungsfreie Kommunikation.
  • Integrierter DSP für Plug-and-play

    • Kein externes DSP-Gerät nötig, da der DSP bereits integriert ist.
    • Nahtlose Kompatibilität mit Yealink MVC-Systemen.
  • Flexible Installation & unauffälliges Design

    • Flaches, nur 80 mm hohes Design mit magnetischer Abdeckung.
    • Erhältlich in Schwarz und Weiß für eine ästhetische Integration in Decken.
    • Einfache Installation für verschiedene Raumgrößen & -layouts.

Alle Yealink Produkte finden Sie hier

Whitepaper

Fine-Pitch LED-WallS

Jetzt zum Newsletter anmelden und als Dankeschön Whitepaper erhalten

*Unser Newsletter informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zu den Themen Videokonferenzen, hybrides Arbeiten & Medientechnik. Sie können sich von diesem Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie im unteren Bereich des Newsletters auf den Link “abbestellen” klicken. Für weitere Informationen zum Thema Datenschutz informieren Sie sich bitte hier